
Da wir in einem Blog-Artikel zu wenig Platz haben (oder ich zuuuu viel schreibe ?
) weiche ich hier auf eine neue Seite aus. Wir befinden uns nun NICHT MEHR in der "vegetativen Phase", sondern eindeutig in der "Übergangsphase".
Alle Blogbeiträge unseres N-Wurfes auf einen Blick:
Vorgeschichte: Meine trächtige wehrhafte Schülerin MIA
TEIL 1: N-Wurf / Vegetative Phase, 1.-2. Woche
06.09.2019: 42. Lebenstag
Mal etwas mehr Fotos und weniger Text.
Wie ihr seht, üben wir heute einzeln
Höhle rein- und rausklettern
- Plüschhöhle & Spielzeug (das Begehrteste)
- Stoffhöhle & Spielzeug (na-ja)
- Kunststoffbox & Leckerchen (auch fein - hmmmm)
Meine SCHNUFFI´s
haben den Anspruch - die bestgeprägtesten Welpen Salzburg´s zu werden.
Dazu gehört "Arbeit" .... hat allen inklusive MIA
und Betreuerin Riesenspaß
gemacht .....
05.09.2019: 41. Lebenstag
Wir haben uns teammäßig nun eingespielt. Meine niedlichen aufständischen SCHNUFFE
scheinen es
akzeptiert zu haben, dass mir die morgendliche Reinigung sehr wichtig ist.
Dafür gibt es das Breichen gleich und neue Plüsch-Spielis für Welpen. Kein Fiepsen
- Schreiben - Knurren - Bellversuche mehr !
Alles ist
glücklich und zufrieden und es ist wenigsten ein Mal am Tag richtig schön aufgeräumt und
ES IST SAUBER !
04.09.2019: 40. Lebenstag
Man muss schnell sein !
Die leichte Befürchtung, die ich hatte, dass MIA möglicher Weise ihr scheues Verhalten an die Kleinen weitergibt, hat sich in absolute Luft aufgelöst.
MIA ist charaktervoll und vorsichtig und wird wohl nie, wie z. B. ein typischer Retriever, fröhlich wedelnd zu jedem Fremden laufen - jedoch wird sie immer vertrauter und fröhlicher.
Alle (!!!) SCHNUFFI´s sind absolut anhänglich. So sehr, dass man kaum Chancen auf vernünftige Fotos hat. Das Außengehege säubern ist eine Herausforderung. Man geht wie auf rohen
Eiern und fühlt bevor man einen Fusss fest aufsetzt, ob nicht irgendwas Weiches drunter ist.
Schleicht man von der anderen Seite leise rein , merkt das MIA und sobald sie denn dann kommt, ist die ganze Schar überall. Besonders interessant sind die Dinge des täglichen Gebrauchs, die
nicht für Welpen sind. Räumkübel, Sackerl, Schaufeln, Besen etc. etc. etc.
Das Allerschönste ist, bissfeste schmutzunempfindliche Betreuer setzen sich zu einem auf den Boden .... dann sind sie ÜBERALL ! Auf - neben - unter einem .....
OMG !
Wie man an den heutigen Bildern sieht, haben wir beschlossen, lieber doch erst zu fressen und auf wunderschöne Portraits sauberster SCHNUFFI´s zu verzichten.
03.09.2019: 39. Lebenstag
Nun ist man zwar sauber (und fotogen) - jedoch äußerst unzufrieden. Ich habe es heute umgedreht - erst Fotos dann Füttern .... geht GAR NICHT ! Halbverhungerte SCHNUFF´s beißen sogar ins Holz und die Fieps-Lautstärke ist schlimm.
Bild 2 und 3: Legt man sie auf den Rücken, sehen sie aus wie kleine Vampire.
Bild 5: zeigt eindeutig unsere politische Haltung zu den anstehenden Wahlen.
Bild 6 + 7 + 8: Heute Großputztag bei den klugen erwachsenen Hotelgästen .... deshalb weniger Bilder

02.09.2019: 38. Lebenstag
Man sollte
SCHNUFFE
(mit "E" anstatt "I") besser VOR dem frühmorgendlichen Welpenbrei portraitieren.
Sie sehen alle so aus !
Wobei - interessanter Weise - wie durch Zauberhand - sind sie in etwa 1 Stunde von ganz alleine wieder sauber.
Dass unser Vorhaus kein Hindernis mehr darstellt brauche ich nicht zu schreiben. Heute waren sie alle da, wo sie nicht hingehören .... schleusenlos im Freilauf.
Ich werde überdenken, ob wir überhaupt eine zweite Schleuse benötigen.
Halbverhungerte SCHNUFFI´s
können nicht abwarten, bis das Welpenbreichen schön durchgeweicht ist, sondern beginnen bereits trocken harte Körnchen zu kauen. Bevor wir sie in ihre neue Zuhause abgeben, wäre
es schön, sie würden alle trocken fressen können.
...... mal sehen.
01.09.2019: 37. Lebenstag
Die oberarmen Tierbetreuer
laden am
Sonntag
zu SCHNUFFI ´s
ins Gehege ein .....
31.08.2019: 36. Lebenstag
Wie man erkennt, ist Reinigung bei mir ein sehr wichtiges Thema. Das erste Bild zeigt vor der Reinigung = das ganze Volk liegt im Bereich, was erst sauber werden muss. Keines will raus ! Das Einfachste ist, die ganze Matte (samt Belegung) über die Stufe rauszuziehen - und dann schnell zu sein - auf alle folgenden Pfötchen aufpassen und langsam-st die Türe schließen. Dann kann man in Ruhe arbeiten.
Auch wenn die Kleinen nun selbst fressen und die Welpenbesitzer sie gerne schon bei sich hätten ...........
SCHNUFFI´s
brauchen noch ihre Mutter.
Das ist für die Prägung sehr wichtig. Bitte um noch etwas Geduld - in ein paar Wochen ist es soweit ! !
Heute hat sich im Nachbargehege ein besonders schwerer Hotelgast eingefunden. Nach anfänglicher Aufregung hat die kluge MIA
ihn aber akzeptiert.
30.08.2019: 35. Lebenstag
Akku meiner Kamera wird neu geladen. Deshalb weniger Bilder. Im Grunde ist bei der Aufzucht die Mutterhündin die Allerwichtigste - auch wenn ihr die niedlichen Kleinen natürlich die "Show" stehlen !
Glückliche starke Mutter = Glückliche starke Welpen !
Man merkt es hier vielleicht weniger - aber - MIA
ist mir sehr wichtig und verbringe ich
mit ihr alleine bestimmt über den ganzen Tag verteilt wenigstens dreizig Minuten. Sie wird immer vertrauter & sicherer.
29.08.2019: 34. Lebenstag
" Liebes Tagebuch ! Ich weiß, ich habe bei Säuberung ein ziemlich hohes Level. Manch Mitarbeiter hat mich deswegen bestimmt schon verflucht.
Nach der
Grundreinigung muss man das Gefühl haben,
"vom Boden essen zu können".
Ab und an findet diese in jedem Tierbereich statt. Mit hohen Gummistiefeln auf 2,20 m hoch Wände waschen = nicht (wie in einem normalen Haushalt) wischen - sondern mit viel Wasser arbeiten, auf dass der Boden etwa 3 cm hoch schwimmt - einwirken lassen und mit Riesensauger absaugen.
Heute fand diese Wasserschlacht im MIA-SCHNUFFI-Gehege
statt. Derweilen schlafen die
Kleinen oder fressen. Beachtet doch bitte bei meiner
MIA
die Schwanzstellung (Bild 1) und das
leinenlose Sich-Anfassen-Lassen. Unser Zusammenleben wird immer besser."
28.08.2019: 33. Lebenstag
Ganz offen: Wir befinden uns in der "Hauptsaison" - es kamen viele erwachsene Hotelhunde = Ich hatte heute extrem wenig Zeit - deshalb extrem wenig Fotos. Man möge es mir nachsehen. Wichtig war
mir aber doch, mich mit meiner MIA
zu beschäftigen. Ich bin stolz auf
dieses Bild. Freiwillig sprang sie über Hürde und frisst neben mir.
Glückliche Mutter = zufriedene SCHNUFFI´s
!
Eines habe ich mir dann doch noch wahllos rausgepickt ..... meine Güte, sind sie niiiiiiieeeeedlich ! !
27.08.2019: 32. Lebenstag
Wir haben uns reinigungsmäßig geeinigt !
Nachdem die SCHNUFF´s gestern lauthals demonstrierten und kein Argument nutzte, kommen sie künftig während der Reinigung in den kompletten Freibereich. Das funktioniert ganz gut.
Gut, dass wir frühzeitig klettern übten .... alle schaffen es schön über die (mit Fleckerlteppich verkleidete) Stufe. HIN & HER ! Sehr brave sportliche SCHNUFFI´s
!
So oft wie derzeit wurden die eher internen, nicht werbetechnisch herzeigbaren, Innereien des Hauses (Kranken- &
Quarantänestation) überhaupt noch nie fotografiert - geschweige denn die Ausläufe von denen.
26.08.2019: 31. Lebenstag
Wir müssen an unserem Reinigungs-Ritual was ändern !!! SCHNUFF´s
(ohne "I") haben
ÜBERHAUPT KEINE LUST mehr auf Klappboxen.
Sie rufen herzzerreissend
... und heben gemeinschaftlich den Deckel (eine andere Klappbox) hoch. Teilen auf zwei Boxen mit zwei Deckeln geht auch nicht - da fiepsen sie sogar noch schlimmer.
Auch würde MIA
bei der Morgenfütterung kein begehrtes Welpenmampf mehr
erwischen (siehe Bild 1). Die beste Mutterhündin von allen =
MIA
kam heute das allererste Mal von
ganz alleine zu mir und ließ sich streicheln und anleinen ...
Ich kann nicht beschreiben, wie sehr ich mich gefreut
habe !!!

Warum auf den Fotos teils feuchte Fellchen ?
Mich erinnern die kleinen Wesen stark an meine eigenen Kinder - als sie das erste Mal Pudding mit
dem Löffel alleine aßen .....
25.08.2019: 30. Lebenstag
Wir suchen nun für alle intensiv nach einem schönen neuen Zuhause !
Es ist soweit - Ich bin mir sehr sicher, dass sämtliche SCHNUFFI´s
so sind, wie sie in dem Alter sein
sollen und die Prägung geht weiter. Wir haben (wie immer) den Anspruch "die bestgeprägten Welpen Salzburg´s" zu werden !
!
Ernsthafte Interessenten und / oder Besitzer von reservierten Welpen dürfen nun auch ins Gehege. Die hausinternen Leute sowieso .....
Wir danken für das Verständnis, dass wir hier jeden Besuch auf 10 Minuten beschränken müssen (wird mit Eieruhr gestoppt ! !) und das
Schuhwerk flach sein muss (keine Pfennigabsätze !
!)
Heute fand unverhofft wieder eine Besichtigung statt und ein Erlagschein für den Kaufpreis und Kopie des Kaufvertrages wurde mitgegeben. Für ein Weibchen ! Mal sehen .....wäre ein feines
Plätzchen ....
Wir sind ein gut aufeinander eingespieltes Team bei der Reinigung und auch Mutterhündin MIA
verliert nach und nach die Panik vor einigen unbekannten Geräuschen und Gegenständen. Meine Prägung schadet auch ihr nicht.
Sechs der sportlichen SCHNUFFI´s
krabbeln nun, wenn der Klappboxen-Deckel entfernt wird, schon
alleine raus.
24.08.2019: 29. Lebenstag
Wir brauchen mehr Platz !
Das Gewusel auf den paar Quadratmetern wurde Mutterhündin, Welpchen und mir zu eng. MIA
schafft es kaum alleine sauber zu machen. Es sind zu viele
SCHNUFFI´s
und nun fressen alle schon selbständig ihr
Welpenbreichen.
Der beste Ehemann
von allen hat das Gehege nun vergrößert und wir
haben doppelt so viel Platz und überdachten Außenauslauf.
Alle SCHNUFFI´s
sind recht sportlich und bezwingen die
Hürde zur Tür hin mit "links" (Fallmatte wurde trotzdem vorsichtshalber hingelegt
).
23.08.2019: 28. Lebenstag
Die Zeiten der geruhsamen Saubermacherei sind wohl nun endgültig vorbei. Die Ausbrecher-SCHNUFF ´s
(absichtlich ohne "I" geschrieben !) klettern aus der Klappbox raus (siehe
Bild 1), um dann frei in der Badewanne zu krabbeln.
Geht gar nicht !
Nun wurde die andere Box als Deckel umfunktioniert (siehe Bild 2) - was zur Folge hat, dass sie sich etwa 2 Minuten lauthals beschweren und dann einschlafen (siehe Bild 3).
..... ansonsten ....
"business as usual"
Fotos von heute
+
22.08.2019: 27. Lebenstag
Erst Fütterung - dann Reinigung !
Alle fressen bereits selbständig ihr Welpenbreichen und trinken Wasser. Sehr gerne aber auch Muttermilch. MIA´s Trockenfutter ist noch uninteressant. Auch vor der Reinigung sieht es gar nicht schlimm aus .... MIA ist eine recht ordentliche Mutter.
Ich bin mit der Entwicklung äußerst zufrieden.
Auch damit, dass sie sich jetzt schon freuen, wenn ich ins Gehege komme.
21.08.2019: 26. Lebenstag
KINDER an die MACHT !
SCHNUFFI´s
haben alle nun
riesiges Interesse an Welpenbreichen. Noch (!) hat
MIA
den Vorteil es als erstes festzustellen, wann das Spezial-Futter kommt (sie frisst den
Mantsch auch lieber als ihr eigenes).
Es wird nicht mehr lange dauern und ich werde mehrere Schüsseln anrichten.
ALLEIN unter WÖLFEN !
Langsam wird die eine Klappbox eng.
Wie man anhand der heutigen Bilder erkennt, habe ich mich wagemutig (!) in das Rudel gesetzt und als Turngerät
fungiert.
Anfangs etwas unsicher wurden sie immer lustiger. Als sie dann neben überall (!!!)
herumkrabbeln und annuckeln und schnappen dann - mit Geknurr und Gebell - noch anfingen die Kamera zu attackieren
.... gab ich auf und holte die
kluge
Mutterhündin
dazu.
Ansatzweise erkennt (spürt) man schon Zähne ..... ist aber noch keines richtig herausgewachsen.

Unser
Tierarzt
war grade, wegen Ausweishüllen und weiterer Entwurmungspaste, da. Hab ihn gebeten, mal einfach so über unsere Familie drüber zu schauen.
Er meint wortwörtlich, es sind "ganz schöne Brocken" und
"schauen gut aus"
....
20.08.2019: 25. Lebenstag
Infos zu Tierbetreuung hat indirekt mit SCHNUFF´s
zu tun : Der Profi arbeitet immer von ALT nach NEU bzw. ggf. von GESUND nach KRANK. Bei Bedarf bestenfalls mit zwei
Tierpflegern.
ALT / GESUND
wird als erstes "grundversorgt" (=Fresschen/Wasserchen/Halbwegs-Aufräumen) Dazwischen gibt es bei mir eine kurze erste EG-Kaffeepause (da befinde ich mich grade
). .....
Nun geht es gleich nach "NEU" ( = Katzen) .... und dann zu meiner kleinen Groß-Familie
.....
Heutige Reinigungs-Bilder zeigen Einblicke in Realität.
Da das Rauskommen aus Höhlen gestern noch gar nicht gut funktionierte, haben wir heute "KLETTERN" geübt. Das geht schon ganz gut über große Plüschtiere. Einzeln ist man vorsichtiger - gemeinsam sehr mutig. Siehe auch Bild von Badewannen-Klappbox - da sind sie sportlich ....
Vier SCHNUFFI
´s
wurden heute
beim Fressen von Welpenbrei beobachtet (keins fiel ins Wasser). Ich bin mit dem heutigen Ergebnis ganz zufrieden.
19.08.2019: 24. Lebenstag
05:00 Uhr - frühmorgendliche Gedanken: Mal was ganz anderes - Ich fragte mich, aus aktuellem Anlass, heute zu meiner Tierbetreuer-Tätigkeit:
Was ist Arbeit (Job) - was Freizeit (Hobby) ?
Ich stelle fest, es geht fließend ineinander über. Natürlich ist z. B. die Reinigung ein Riesenthema und nicht für den "Geist" spannend - jedoch höre ich dabei oft meine Lieblingsmusik
(Country, Oldies, Volksmusik, Klassik). Daneben bewegen sich meine "Hotelgäste", die sich total freuen, wenn ich in ihrer Nähe bin. Natürlich streichelt man da und dort und quatscht mit ihnen oder singt ihnen was vor. Es macht große Freude, in ihrer Nähe zu sein.
Ein langfristig guter Tierpfleger ist man immer mit Herz & Seele (auch privat - auch zu unbekannteren Tierarten) und freut sich auf seine Arbeit - jeden
Tag ! Ausgenommen, man
ist krank - da fallen einem Arbeiten nicht so leicht. Interessanter Weise bin ich fast nie krank.
Ich kam zu dem Schluß: Eigentlich arbeite ich in den Gehegen so gut wie überhaupt nie - obwohl ich dort
viele Stunden ordentlich zu tun hab. Im Büro sieht das anders aus: DAS IST MANCHMAL SCHWER-ARBEIT !
Ich dürfte heute wohl zu lang bei der Reinigung gebraucht haben ... meine Schlaf-SCHNUFFI´s
merkten es nicht mal, als man sie von der Badewanne in ihr Zimmer trug .... SOWAS !
.... aaaaaber dannnnn ....
Wir übten heute erstmals
- "HÖHLE" (geplant) und
-
"WASSER" (ungewollt
)
HÖHLE: Wir werden das in ein paar Tagen nochmal (mehrmals ?) üben ! Sie finden zwar rein - aber nicht mehr
raus , jammern kläglich
und/oder bellen und würden dort wohl
völlig verzweifeln.
WASSER: Ich glaube, es ist nur eines, was wagemutig mit beiden Vorderpfötchen im Wasser steht
(!) und dann schwer wieder rauskommt.
Es ist das gleiche
SCHNUFF
(absichtlich ohne "I"
geschrieben !), was ich gestern abtrocknete (siehe 4. Foto links).
P.S.: Superniedlich sind sie ja schon .....
18.08.2019: 23. Lebenstag
WAS FÜR EIN GEWUSEL !
Sportlichste SCHNUFFI´s
in Aktion!
Es war wichtig ihnen mehr Auslauf zu geben. Sie interessieren sich bereits für Spielsachen und Futter (für Geschwister und Mutter sowieso). Sie krabbeln und wackeln und klettern und wollen Kamera
& Betreuerin annuckeln. Wasser ist IGITT !!! Ein Unkluges fiel heute in die
Schüssel.
Heute folgt noch ein Kurzfilm - muss aber erst noch schneiden und vertonen.
Zu dem Herumgewackel passt bestens dieses Tageslied:
17.08.2019: 22. Lebenstag
Ihr seht richtig ! Der liebste Ehemann von allen hat eine Überspringhürde für MIA
gebaut (oder gegen Welpen
) und wir haben die Wurfkiste abgebaut. Heute ging es das erste Mal raus. Das allererste Mal eingeweichten Welpen-Mampf gekostet - anderen Boden unter den Pfötchen - Was
ist Wasser ? - etc. etc. etc.
Sehr niedlich ist es, dass sie mir bereits jetzt beginnen nachzulaufen. Sind noch sehr wackelig auf den Beinen, aber können schon gut die Matte hochkriechen ....
sehr sportliche SCHNUFFI ´s
.... ALLE !
Das System des Gehege-Reinigens hat sich jetzt auch verändert: SCHNUFFI´s
sitzen nun aus Sicherheitsgründen b.a.w. künftig in Klappbox in
Badewanne.
Heute wurde das allerste SCHNUFF
reserviert !
Ein Männchen darf zu ganz netten Leuten nach Traunstein ziehen. Morgen hat sich auch eine Besichtigung/Reservierung (?) angesagt ....
Wir werden uns große Mühe geben, für alle ein feines Zuhause zu finden.
16.08.2019: 21. Lebenstag
Heute mal weniger SCHNUFFI-Post. Es geht allen hervorragend ! Rüdiger hat ein nettes stabiles Außensprunggehege für MIA
gebaut und wahrscheinlich geht es morgen raus aus Box !
Ich drehe Wurfkiste um = Ausgang in die andere Richtung .... oder entferne sie ganz ? ... mal sehen .....
Tierpension- Hauptsaison: Habe heute alle Hände voll mit meinen Erwachsenen zu tun - kleiner Einblick in bewohnten Hunde-Innenbereich.
Das muss auch sein: Die mehr oder weniger geliebte Büroarbeit - Verträge geschrieben - ab morgen sind Reservierungen möglich - d. h. ich bin mir sehr sicher, wir bringen wieder alle durch
= 100 % =
= alle SCHNUFFI´s
=
ALLE NEUNE !
15.08.2019: 20. Lebenstag
Der beste Ehemann
von allen meint, die Wurfkiste hält meinen Ausbrechern noch wenigstens 1 Woche stand. Ich meine das nicht.
Hier Beweisfotos - und das ist nur ein SCHNUFFI
! Wenn sie sich auf einen Haufen türmen, sind sie nur noch dicht unter der Kante.
Sie können jetzt ganz sicher sehen und hören - was zur Folge hat, dass sie schlagartig aktiver wurden.
Was meine scheue Mutterhündin MIA
angeht, habe ich beschlossen, sie b.a.w. NICHT mehr zu ziehen oder heben - sondern zu locken. Man braucht Geduld und Zeit. Ich stoppte
gestern 10,5 Minuten - heute waren wir schon bei 4,2 Minuten: von der Wurfkiste raus bis zu mir samt Nassfutter-Schüssel (= Strecke ca. 100 cm).
Kommentar schreiben