
Eckdaten:
Besitzer: Schnauzerl
Karteiname: RHIANNA
F-Nr.: 21008
Rasse: Pyrenäenhund Mischung
Wurfdatum: 01.01.2017
Geschlecht: weiblich, kastriert 12.01.2021
Farbe: grau-weiß
Gewicht: 32,3 kg
Schulterhöhe: 71 cm
Da man im Internet fast ausschließlich Filme von wohlerzogenen Hunden findet, die viele Übungen schon können, hier mutige Videos von Hund, der überhaupt nichts konnte. Ich arbeite nach "Bauchgefühl" und nicht nach Büchern. Jedes Tierchen hat einen anderen Charakter. Es macht einen großen Unterschied, ob man z.B. einen Schäfer oder - wie hier - einen SELBSTÄNDIG ENTSCHEIDENDEN Herdenschutzhund-Mix ausbildet. RHINA ´s Vorgeschichte bzw. unsere allerersten Schritte findet man in eigenem Blog-Beitrag:
weitere Videos laufend .....
2021-03-19 GIB PFÖTCHEN
Noch fehlt die Ruhe bei dieser Übung .... aber ich bekomme immer öfters und schneller das Pfötchen .... manchmal auch beide auf ein Mal.
2021-04-20 KUNSTBANAUSEN (2.)
Schönster menschlicher Gesang findet im Büro nur noch bei Schönwetter statt !
Ich werfe die zwei, während meines Hobbies, nun raus ! Das Geheul-Gebell ist ja nicht zum Aushalten ! So kriege auch ich keine vernünftige Aufnahme !
2021-04-18 WARUM KNABBERT SIE MICH AN ?
SIE KANN SCHON LÄSTIG SEIN !
Ich werde RHINA´s sonderliches Verhalten mal so lassen = NICHTS weg trainieren ! ! Ich bin mir sicher, dass sämtliche SCHNAUZERL-Tierbetreuer damit umgehen können = die nötige Stärke haben, sich zu wehren, falls unsere zugängliche ( ! ) Bergpyrenäen-Collie-Mix-Dame allzu lästig ist
An alle, die RHINA kennen und der Meinung sind, sie sollte an Menschen NICHT zupfen und knabbern: "KNABBERN IST EIN ZEICHEN DER ZUNEIGUNG ! In der Regel hat das Knabbern des Hundes an seinem Besitzer nichts mit seinem Kautrieb zu tun. Stattdessen handelt es sich dabei für gewöhnlich um ein Zeichen der Zuneigung. Dieses Verhalten lässt sich mitunter auch bei Hunden untereinander beobachten. Dort dient das vorsichtige Knabbern der Rangfestigung innerhalb des Rudels sowie zur Beruhigung und zur Fellpflege. Normalerweise knabbern dabei stets rangniedere Tiere an ihnen übergeordneten Artgenossen. Wenn Hund vorsichtig an Ihnen knabbert, ohne dass er dabei wehtut, können Sie sein Verhalten daher als Kompliment sehen. Der Vierbeiner möchte Ihnen lediglich zeigen, dass er Sie mag und versucht durch das Knabbern zudem Ihr “Fell” zu pflegen." (Autor unbekannt)
2021-04-16 Leine 100 cm (1.)


2021-04-09 Auto einsteigen (4.)


2021-04-08 Kunstbanausen
Meine unmöglichen Mitbewohner sind wahre Kunstbanausen ! 🤨 SIIIIIEEEE jaulen nun bereits BEVOR ich zu singen anfange. 🤨 Mein ansonsten kluger ❤ FELIX ❤ macht nun auch mit. 🤨 Sobald ich auch nur einen einzigen Ton singe - hört es sich noch schlimmer an. 🤨 Wir werden uns hier irgendwie arrangieren müssen. 🤔
2021-03-19 GIB PFÖTCHEN
Wir übten heute "PFÖTCHEN". Ich weiß - es scheiden sich hier die Geister und gibt einige, die meinen das wäre Unsinn. Jedoch - mir ist grade das Kommando "Gib Pfötchen" immer wichtig gewesen ... insbesondere, weil ich selbst Kinder und nun Enkelkinder habe.
Ein Hund sollte sich "entschuldigen" können. Es passiert garantiert, dass ein großer Hund mal einem Kind z. B. mit dem Schwanz ins Gesicht wedelt, es umrempelt und/oder was stibitzt . Kann sich ein Tier ENTSCHULDIGEN, gibt es meist nur gaaaanz kurz Tränen.
2021-03-18 Auto einsteigen (3.)
Wir üben täglich das "Autofahren" - damit wir irgendwann mal gemeinsam einen schönen Hundeausflug machen können. Sie hat sich nun schon sehr gut eingelebt und wir scheinen ihr doch nun vertrauenswürdig.
Begleithund-prüfungs-mäßiges lernen wir erst im Frühjahr. Es ist schön, dass unsere kluge Hundedame gerne arbeitet und mit Leckerchen und/oder Lob und/oder Spielzeug "bestechlich" ist. In unserer Riesenmaus finden sich geschätzt die Rassen Bergpyrenäenhund-Collie (?).
2021-03-16 Auto einsteigen (2.)
RHINA und ich üben weiter (heute mit Hilfe von vernünftigem eigenem Haushund FELIX). Das Auto ist noch nicht gestartet worden. Es scheint, unsere liebe Herden-Dame hat IHRE Entscheidung überschlafen = Einsteigen funktioniert schon besser als gestern = sie bleibt schon etwas länger im Auto.
2021-03-15 Auto einsteigen (1.)
Nur, wenn unsere RHINA Auto-Fahren kann, können wir wunderschönen Ausflug mit Hunden am Wochenende ins traumhafte Bluntautal machen. Deswegen vorgezogenes spezifisches "Trockentraining" = das Auto ist nun keine völlig unbekannte Größe mehr.
Bis zum Wochenende schaffen wir das locker.
2021-01-28 Wir arbeiten noch nicht
Wir lernen uns kennen .... und .... vertrauen.

Kommentar schreiben